![]() |
![]() |
![]() Falls der Aufwand nicht mehr vertretbar ist, wäre in dem Fall eine neue Website sinnvoller. Kann eine Werbeagentur das nicht genauso gut, oder brauche ich einen Suchmaschinenoptimierer? Eine Homepage zu optimieren erfordert ein geschultes Wissen und viel Erfahrung! Die meisten Werbeagenturen und Webdesigner sind auf dem GebietSuchmaschinenoptimierung recht unerfahren und verfügen nicht über die nötigen Kenntnisse der wichtigsten Rankingfaktoren. Viele Agenturen konzentrieren sich nur auf das Erscheinungsbild einer Website und nicht auf die SEO-Optimierung oder die Nutzerfreundlichkeit. Barrierefreie Webseiten zu erstellen finden viele Webdesigner einfach nur langweilig. Ein schönes Design nutzt Ihnen allerdings nichts, wenn es niemand sieht! Voraussetzung ist natürlich, dass der Webseitenoptimierer auch eine umfassende Kenntnis bei der Erstellung von Webseiten hat und sich mit den verschiedenen CMS und Shopsystemen auskennt. Gibt es Richtlinien für die Webseiten-Optimierung? Ja, es gibt Inhaltsrichtlinien, technische Richtlinien und Qualitätsrichtlinien, an die man sich unbedingt halten sollte. Eine ausführliche Unterstützung für Webmaster gibt es auf.: Google Richtlinien zur Suchmaschinenoptimierung. |
![]() Mit dieser Konstellation an Wissen sind bei uns im Haus mehrere auf die Suchmaschinenoptimierung bezogene TYPO3 Extensions entstanden. Mit diesen lassen sich TYPO3 Webseiten einfach pflegen und optimieren und Prozesse werden dadurch beschleunigt. Wesentliche Voraussetzungen für Online-Redakteure, um einen schnellen Überblick auf den aktuellen SEO-Status einer Website zu erhalten und so gezielt auf die Optimierung der Seite eingehen zu können. Die TYPO3 Entwickler der zeroseven design studios haben an verschiedenen Stellen im TYPO3 Core eingegriffen und die bestehende Voraussetzung für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite vereinfacht sowie verbessert. Mit unseren Lösungen fällt es den Nutzern leichter, die SEO Optimierung Ihrer Website umzusetzen. Folgende TYPO3 SEO Erweiterungen sind hierbei entstanden.: The Semantilizer zur einfachen Kontrolle und zum Bearbeiten der semantischen Auszeichnung von Überschriften in TYPO3. |
![]() 3 Tipps zur Sitemap-Erstellung. Verwenden Sie eine einheitliche Syntax. Wenn Sie sich z.B. für die Verwendung Ihres Webangebots ohne www. entschieden haben, sollte Ihre Sitemap nur Links ohne diesen Zusatz enthalten. Tilgen Sie URLs mit Session-IDs. Diese sind in der Sitemap überflüssig. Weisen Sie in der Sitemap auf andere Sprachversionen Ihrer Webseite hin, sofern es diese gibt. XML Sitemap Generator von Searchmetrics. Google liefert eine Liste diverser Sitemap-Generatoren. Definieren Sie Keyword-Sets für einzelne Unterseiten. Heute geht man bei der Optimierung von Inhalten zwar nicht mehr zwingend davon aus, dass Webseiten allein auf bestimmte Keywords optimiert werden. Vielmehr sollten Sie darauf achten, relevante Inhalte zu Themen zu liefern. Bei der Suche nach relevanten Keywords- bzw. Keywordkombinationen sollen Sie sich zunächst überlegen, was der Nutzer konkret sucht und welche Inhalte er erhält, wenn er Ihre Seite aufruft. Notieren Sie sich diese Fragen zum Beispiel zu den 10 wichtigsten Zielseiten und ermitteln Sie daraus wiederum ein zentrales Keyword -Set. Empfehlenswert ist auch einen bestimmten Schlüsselbegriff als Hauptkeyword zu verwenden, der die meisten Besucher liefert. Tipp: Für Kategorieseiten oder Übersichtsseiten zu einem Thema sollte man auf generische Keywords optimieren und Inhalte schaffen, der das gesamte Themenspektrum abdeckt. |
![]() Angestrebte Sichtbarkeit, Neukontakte und die notwendigen Inhalte brauchen ein integratives Konzept. Wenn Sie eine Website erstellen lassen möchten, sind natürlich Dienstleister für Konzeption oder Programmierung hilfreich. Darüber hinaus empfehlenswert ist eine dynamische Integration der Website in das gesamte Marketingkonzept, z.B. mit Growth Driven Design. Diese Dienstleistung zählt zu den Kernkompetenzen echter Digitalagenturen. Haben wir Interesse für Ihre Website Performance geweckt? Sprechen wir doch über Potenziale Ihres Webauftritts! Machen Sie mit uns den CHECK für Ihre Website Performance.: SEO, Sichtbarkeit, Aktualität und Attraktivität. Hier geben wir Ihrem Auftritt ein Feedback. Themen: Webdesign SEO Website. Inbound Marketing Blog. Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing. |
![]() Unsere Analyse im Rahmen einer Website-Optimierung sagt es Ihnen. Lassen Sie Absatzchancen ungenutzt? Die Mehrzahl der deutschen Unternehmen verschenkt jedes Jahr Onlineumsatz-Potenziale im zweistelligen Prozentbereich -alleindurch schlechte Benutzerführung ihrer Webseite. Über 40 Prozent der Webseiten deutscher Unternehmen sind auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets nurschlecht odergarnicht zu bedienen. Mit einer Tiefenanalyse decken wir das Optimierungspotenzial Ihrer Webseite bzw. Shops aufund schaffen schnelle Abhilfe! Die Experten der CCDM GmbH aus Potsdam analysieren und optimieren Ihre Webseite umfassend. Optimierung der Navigation. Wird der Nutzer schnell und verständlich zum Ziel geführt? Optimierung der Nutzerfreundlichkeit. Animieren Handlungselemente zum Verweilen auf der Webseite? Optimierung der User Experience. Werden die Emotionen durch Design, Funktionalität und Angebot angesprochen? Optimierung der technischen Funktionalität. Stimmen die Ladezeiten und der Aufbau der Programmierung? Ist Ihr aktuelles Ranking auf dem Optimum? Sind alle SEO-Maßnahmen auf einem aktuellen Stand? Werden Datenschutzregelungen und Impressumspflicht eingehalten? Ein Erlebnis für den Nutzer schaffen. Nuzer Ihrer Webseite sollen den Besuch als angenehm erleben. Dies beginntbereitsmit den Textauszügen in den Ergebnissen vonSuchmaschinen. Schaffen Sieauchauf Ihrer Homepage Inhalte, die den Besucherdazuanimieren, wiederzukehren? |
![]() Wie in der Abbildung zu sehen ist, erscheint zum Testergebnis Die Seite ist für Mobilgeräte optimiert, zusätzlich ein Screenshot von dem Display eines mobilen Endgeräts. Hier zeigt Google, wie Ihre Website auf mobilen Endgeräten dargestellt wird. Warum muss ich meine Website mobil optimieren? Die Voraussetzungen für einen Nutzer, der von einem mobilen Endgerät auf Ihre Website zugreift, unterscheiden sich wesentlich von denen eines Desktop-Nutzers. Sie müssen sich als Betreiber Ihrer Website im Klaren sein, dass die Internetverbindung unterwegs langsamer sein kann. Zudem ist das Display des Mobilgeräts kleiner als der Bildschirm eines Desktop-PCs. Außerdem muss der User des Smartphones per Touchscreen navigieren. Eine mobil optimierte Internetseite erfüllt ein Kriterium für eine benutzerfreundliche Website. DIESE THEMEN KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN. Was kostet eine Website? Ablauf der Homepage-Erstellung. Verwenden Sie Responsive Webdesign. Responsive Webdesign gewährleistet ein einheitliches Anzeigen von Inhalten auf einer Homepage. So wird ermöglicht, dass das Layout Ihrer Homepage auf dem PC, Tablet und Smartphone eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit bietet. |
![]() Bei zu langsamen Webseiten droht eine Verschlechterung der Rankings. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Webseiten schneller machen kann.: Die Wahl eines passenden Content Management Systems CMS wie Joomla, WordPress oder Typo3. Die Wahl passender Erweiterungen für das CMS und der Verzicht auf unnötige Plugins. Caching und Komprimierung der Daten. Der Einsatz eines Content Delivery Networks CDN, eines Server-Netzwerks, das die Webseite besonders schnell ausliefert. Optimierung von Bildern, Videos und anderen Medien, um deren Dateigröße zu reduzieren. Nutzung eines stärkeren Servers. Details zur Webseitengeschwindigkeit sind im Beitrag SEO" selber machen - Technische SEO" zu finden. |
![]() Kostenlose SEO Content Checkliste. Was ist SEO? SEO Freelancer: Welcher dieser 6 Typen passt zu mir? SEO Check: 10 SEO Tools. Wie geht SEO Optimierung? SEO Metadaten optimieren. Yoast SEO für WordPress. Google Search Console. SEO Agenturen finden. WordPress Website erstellen. German Senior SEO Consultant. SEO: Optimierung einer Homepage in 5 Schritten. Viele Firmen und Organisationen wissen heute immer noch nicht, wie die Suchmaschinenoptimierung funktioniert und welches Potenzial in der fortlaufenden SEO Optimierung ihrer Website schlummert. Hier sind 5 einfache, aber effektive Tipps, wie Sie Ihre Homepage optimieren können. Die folgenden Tipps stammen aus meinem kompakten Handbuch Der SEO Planer, das jetzt als eBook und Buch im Handel ist. Der SEO Planer: Suchmaschinenoptimierung richtig umsetzen. Für viele Unternehmen ist Google die wichtigste Quelle für nachhaltige Reichweite und Umsatz und SEO damit der wichtigste Hebel im Online Marketing. Mit 98 Prozent Marktanteil in der mobilen Suche, erreicht man heute fast jede Person über Suchmaschinen und zwar genau in dem Moment, in dem sie nach Information, Produkten oder Unterhaltung sucht. |
![]() ist es leider nicht getan. Im Gegenteil: Hast du dir schon einmal Webseiten von vor zehn Jahren angeschaut? Sie wirken altmodisch und komplett überholt. So eine Seite schadet deinem Image mehr, als dass sie einen Nutzen bringt. Websites benötigen konstante Pflege und Überarbeitung. Hier kommen 9 Tipps, wie du deine Webseite optimieren kannst.: Mit Responsive Designs deine Webseite optimieren. Nutzererfahrung auf deiner Website verbessern. Viele verschiedene Inhalte für deine Webseite. |